Sprachen: Deutsch, Französisch, Englisch

 

 

Berufliche Laufbahn

 

 

2021 – Gegenwart

  • Anstellung als Mitarbeiterin des Office und Praxisassistentin im Zentrum für Physiotherapie am Markt GmbH, CH-9435 Heerbrugg

 

 

2020 – 2021

  • Anstellung als Sekretärin, BCG Business Center St. Gallen

 

 

2016 – 2018

  • Geburt unserer Tochter Alessia 2016 und unserem Sohn Fabio 2018

 

 

2014 – 2016

  • Anstellung als Sachbearbeiterin, Frankenspalter Est., Buchs

 

 

2013 – 2014

  • Anstellung als Sekretariatsmitarbeiterin Kundendienst, labor team w ag, Goldach

 

 

2011 – 2012

  • Anstellung als Sachbearbeiterin web media, gate24 ag, Teufen

 

 

2008 – 2010

  • Anstellung als Arztsekretärin, Kantonsspital St.Gallen, Neurochirurgie

 

 

2005 – 2008

  • Anstellung als Verkaufssachbearbeiterin, MORGA AG, Ebnat-Kappel

 

 

1999 – 2002

  • Lehre als kaufmännische Angestellte, Tourist-Info, Unterwasser

 

 

Weiterbildungen

 

 

2006 – 2007

  • Medizinische Sekretärin H+, Bénédict-Schule St.Gallen

 

 

2002 – 2003

  • Sprachaufenthalt, Sorbonne Paris

Hier finden Sie das Inserat. Vielleicht kennen Sie jemanden, welcher an der Anstellung interessiert ist?! Spread the news;=

Knochenalterbestimmung durch den diagnostischen muskulo-skelettalen Ultraschall (MSKUS)

Vergangenen Freitag, den 05. November 2021, unterrichtete Andreas Phillipp Kacsir im Auftrag der Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen EHSM ein Team bestehend aus Orthopäden, Dozenten der BHF Gesundheit und Bewegungswissenschaftlern. Der Kurs fand in den Räumlichkeiten der Bern Movement Lab der BFH Gesundheit statt. Im Kurs wurden vorwiegend die knöchernen Strukturen des Handgelenkes und der Finger behandelt. Das Schallen des Handgelenkes ist eines der schwierigsten Gebiete im Bereich des muskulo-skelettalen Ultraschalls. Nichtsdestotrotz kann aber der Ultraschall bei der Entwicklung ossärer Strukturen im Kindes- und Jugendalters als bildgebendes Verfahren verwendet werden. Der quantitative Ultraschall des Knochens bietet sich wegen seiner leichten Durchführbarkeit, der guten Transportabilität des Gerätes, der fehlenden Strahlenbelastung für Patienten und Untersucher sowie den niedrigen Kosten an.

Das Knochenalter gilt als objektivster Parameter der körperlichen Reife, also des biologischen Alters. Die Bestimmung des Knochenalters kann zur Reifebeurteilung, zur Berechnung der prospektiven Erwachsenengröße sowie bei endokrinologischen Störungen und vielen orthopädischen Erkrankungen indiziert sein.
Die Knochenalterbestimmung erfolgt nach der Tanner-Whitehouse Methode. Auf Wunsch kann die Knochenalterbestimmung unter Berücksichtigung der Größe und des Alters der Eltern für eine Berechnung der prosektiven Erwachsenengröße verwendet werden.

Als Fundament des Kurstages wurde eine Studie von Wan et al., 2019 verwendet. Welche nachfolgend vorgestellt wird.

Potential Value of Conventional Ultrasound in Estimation of Bone Age in Patients from Birth to Near Adulthood

Conclusion: There are significant positive correlations between ossification ratios (ORs) measured by conventional ultrasound imaging and bone age (BAs) obtained from radiography of the hand and wrist in patients from birth to near adulthood. These findings warrant assessment in larger prospective studies. The scoring system may potentially provide a quantitative modality for estimation of BA with conventional ultrasound.

Quelle: Wan J, Zhao Y, Feng Q, Sun Z, Zhang C. Potential Value of Conventional Ultrasound in Estimation of Bone Age in Patients from Birth to Near Adulthood. Ultrasound Med Biol. 2019 Nov;45(11):2878-2886. doi: 10.1016/j.ultrasmedbio.2019.07.681. Epub 2019 Aug 22. PMID: 31447241.

Hier kommen Sie zur Studie.

Am Sonntag, den 31. Oktober 2021, stehen unsere Türen von 11.00 – 17.00 Uhr für euch offen! Wir freuen uns euch beim alljährlichen Tag der offenen Tür wieder begrüssen zu dürfen. 

Herzliche Grüsse, Linda & Andreas

An diesem schönen Samstag, den 23.10.2021, ist für uns ein Traum in Erfüllung gegangen. Mit Thorsten Fischer, internationaler FDM-Instruktor (EFDMA) aus Hannover, konnten wir eine hochkarätige Fachkraft zu uns nach Heerbrugg einladen, damit er unser Team im FDM neue Impulse vermittelt. Inhaltlich ging es hauptsächlich um Manipulationen der ganzen Wirbelsäule, als auch der Behandlung der Extremitäten. Wir bedanken uns hierbei für Thorsten’s einmalige Fähigkeit, die Kursgruppe so zu animieren und dass er das Fasziendistorsionsmodell so klar rüber bringt, wie wenige es können. Der Kurs war der absolute Hammer, nochmals Danke Thorsten & Tuelay

Wie so viele von uns trinken auch wir gerne und viel Hahnenwasser. Wir bereiten daraus unsere Nahrung zu, die unserer Kinder und waschen uns damit. Vor einiger Zeit haben wir uns dann näher mit dem Thema Wasser auseinandergesetzt, mit seinen Grenzwerten, Aufbereitungs- und Leitungssystemen sowie seinen Inhaltstoffen. Dabei sind wir auf sowohl spannende als auch bedenkliche Informationen gestossen. Auch wir in der Schweiz sind nicht von Umweltgiften in unserem Trinkwasser ausgenommen. So finden sich regelmässig Rückstände in Form von Glyphosat, Nitrat, Medikamente, Schwermetalle uvm. darin (www.klarestrinkwasser.com)
Ewald Hintermayer hat uns dann auf der Suche nach reinem Trinkwasser begleitet und eine Lösung für uns persönlich gefunden. Auf diesem Weg haben wir beschlossen sein Wissen und know how auch über uns weiterzugeben und mit Ihm einen Impulsvortrag zu organisieren.

Weitere Informationen finden Sie auf dem eFlyer.

Kosten: Kollekte
Wann: 
26.10.21 um 19.00
Wo:
Zentrum für Weiterbildung am Markt, Marktstrasse 4, 9435 Heerbrugg

Bitte melden Sie sich frühzeitig an, damit Sie sich einen Platz sichern können. Die Teilnehmerzahl ist limitiert.

Wir freuen uns sehr auf Sie, Ewald, Linda und Andreas

Das Zentrum für Weiterbildung am Markt -medizinisch-therapeutische Fort- & Weiterbildung, Ostschweiz

Das Zentrum für Weiterbildung am Markt ist Durchführungsort eines breitgefächerten Weiterbildungsangebots, welches für alle Interessenten sowie für alle an medizin-wissenschaftlichen Themen interessierten Personen anbietet. Die Infrastruktur steht selbstverständlich auch anderen Privatpersonen, Fachhochschulen, Unternehmen und Kursanbietenden zur Verfügung. Die Räume befinden sich innerhalb der Zentrum für Physiotherapie am Markt GmbH.

Das Zentrum für Weiterbildung am Markt bietet ein professionelles Umfeld für praxisbezogenes, konzentriertes Lernen und Arbeiten. Kursteilnehmende und Dozierende sollen sich ganz auf die Inhalte konzentrieren können. Deshalb unterstützt das Team des Zentrums für Weiterbildung am Markt sowohl Lernende als auch Lehrende durch entsprechenden Service – vom technischen Support bis hin zur Hilfestellung allgemeiner Art.

Die ersten Kurse starten im September 2021. Die Internetseite und die ersten Kurse sind nun aufgeschaltet. Die Resonanz ist riesig. Einige Kurse sind schon 50% belegt!!

Ihr Andreas Philipp Kacsir

Wie schnell die Zeit doch vergeht. Am 01.03.2014 eröffneten wir unsere Praxis im Herzen von Heerbrugg mit einem Ziel: die Gesundheit der Patienten zu stärken!

Liebe Patientinnen und Patienten, heute möchten wir uns bei Ihnen für das seit 7 Jahren entgegengebrachte Vertrauen bedanken. Aus diesem Anlass offerieren wir Ihnen eine wohltuende Jubiläums-Aktion, welche Sie unter folgendem Link einsehen können. Das Angebot ist vom 01.03.2021 bis zum 26.03.2021 gültig.

Wir freuen uns auf viele weitere erfolgreiche Jahre!

Herzliche Grüsse

Ihr Team der Zentrum für Physiotherapie am Markt GmbH

SensoPro ist ein Gerät, mit dem Sie Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit trainieren. Sie stehen auf zwei federnden Bahnen und halten sich dadurch laufend im Gleichgewicht. Dies trainiert nicht nur mehr Muskeln, sondern fördert den Gleichgewichtssinn und die Reaktionsfähigkeit Ihres Körpers. Mit wenig Aufwand erreichen Sie viel.

Die Trainingseinheiten dauern nur etwa zehn Minuten. Angeleitet werden Sie durch Videos auf dem grossen Bildschirm. Jede der rund 800 Übungen wird genau erklärt. Ihr Programm wählen Sie nach Lust und Laune. Wenn Sie möchten stellen wir Ihnen auch ein Programm zusammen: Mehr Stabilität in den Knien? Stärkung der Rückenmuskulatur? Vorbereitung für den Beginn der Golfsaison? Schmerzen im Nacken vom Tragen des Babys? Weg mit den schlappen Oberarm-Flügeln? Für all das gibt es spezielle Übungen auf dem SensoPro.

Mit den zwei Haltestangen links und rechts ist jederzeit für die Sicherheit gesorgt. Menschen mit grosser Unsicherheit oder Schwierigkeiten im Gleichgewicht bekommen mit einem Sicherungsgurt zusätzlichen Halt.

In regelmässigen Abständen führen Sie ein Training mit einem ausgebildeten Therapeuten durch und passen Ihren Trainingsplan an.

Für weitere Informationen können Sie sich hier die Infobroschüre herunterladen oder weiter unten zwei Videos der Firma SensoPro anschauen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung!

Erklärungsvideo von SensoPro
Erklärungsvideo von SensoPro mit Christian Stucki

Unsere Zweitniederlassung in Altstätten im Vitalis Sports nimmt sichtlich Form an. Denn aufgrund des guten Zeitmanagements sind die grösseren Umbauten vollführt. Ein Dank gilt hierfür der Familie Casanova und den tüchtigen Handwerkern! Sehen Sie den laufenden Prozess in der Bildergalerie an. VORHER NACHHER VIDEO DER NEUEN RÄUMLICHKEITEN Zwei sehr schöne Behandlungsräume sind bereits entstanden. Nun […]

Neue Viren und Gerüchte waren gediehen, 

die unserem Leben zum Teil Panik und Angst verliehen.

Richtlinien entstanden, die unseren Alltag neu prägten 

und alle Menschen in ihre Häuser fegten.

Jubiläumsstimmungen zerbarsteten im Nu 

– haben wir nun offen oder zu?!

Offen lautet die Devise 

– wie immer – und vor allem in der Krise.

Wir seien Systemrelevant! 

Und so horchten wir gespannt

auf die täglich wechselnden Regeln und Normen, 

welche unseren Berufsalltag neu formten.

Hygienerichtlinien werden strikt eingehalten, 

Arbeitspläne systematisch gespalten.

Die Masken müssten wieder für paar Tage reichen 

– Ein Dank an die Spender – !Sonderzeichen!

Wo bleibt eigentlich dieses lustige Kichern von Frau Jansen Gschwend?

Ach ja stimmt! Sie ist Risikopatient…

Unsere Auslastung ist dürftig davon kann gerade ein jeder reden, 

für Notfälle ist das allerdings ein Segen.

Unsere Berufung liegt darin die Menschen aufzubauen 

und über den Rand von Kurzfristigkeiten zu schauen.

Eine Entlastung und Unterstützung im Medizinischen System, 

ist das als was wir uns sehn.

Patienten vom Spital fern zu halten und Kosten einsparen erscheint uns wichtig, 

dafür ist ambulante Therapie genau richtig. 

Ja so sehen wir das und ist unsere Devise 

– wie immer –  und vor allem in der Krise.

Wir danken allen Klienten für ihr Vertrauen, 

lassen Sie uns an der Zukunft bauen.

Gegen Viren können wir uns schützen 

und trotz allem die Zeit sinnvoll nützen!

Der Bundesrat hat die Notlage für die ganze Schweiz ausgerufen!

Der Bundesrat hat die Notlage für die ganze Schweiz ausgerufen. Sie gilt ab dem 17. März 00.00 Uhr bis am 19. April. Von den Schliessungen NICHT betroffen sind die Physiotherapiepraxen. Auf nicht notwendige Therapien ist zu verzichten. Es gelten die bisherigen Sicherheitsbestimmungen (Hygiene, Distanzregel etc.). Weitere Informationen folgen.

  • Grundsätzlich ist die Praxis offen
  • Hygienevorschriften wurden verschärft
  • Patientinnen und Patienten sollen Abstand halten und sich die Hände an den bereitgestellten Desinfektionsständern richtig reinigen
  • Wer sich krank fühlt, Fieber hat oder hustet, bleibt zwingend zu Hause (in der aktuellen Situation wird kulant mit begründeten, kurzfristigen Absagen umgegangen)
  • Alle nicht absolut zwingend notwendigen Behandlungen von Risikopatienten werden aktuell nicht weitergeführt. Die Gefahr für die Patienten ist zu gross. Risikopatienten dürfen unter keinen Umständen in die Praxis kommen.

Für Ihr Verständnis bedanken wir uns, das Team der ZfPaM

Liebe Patientinnen und Patienten,

gemäss der aktuellen Lage mit dem neuen Coronavirus gelten auch bei der Zentrum für Physiotherapie am Markt GmbH die Verhaltens- und Hygienemassnahmen des BAG.

Aus Rücksichtnahme auf andere Personen und unserer Mitarbeitenden bitten wir all unsere Patientinnen und Patienten bei Husten oder Fieber zu Hause zu bleiben und die Termine zu verschieben. Für alle anderen Patientinnen und Patienten stehen unsere Dienste immer noch zur Verfügung. Unsere Praxis hat eine kleine bis mittlere Grösse, daher halten sich bei uns zur Zeit immer weniger als 50 Leute auf.

Vielen herzlichen Dank für euer Verständnis,

euer ZfPaM-Team

Jede Zeit ist umso kürzer, je glücklicher man ist (Gaius Plinius Secundus Maior, röm. Gelehrter).

Vor sechs Jahren wurden die Pforten unserer Praxis geöffnet. Wir bedanken uns herzlich für den unendlich grossen Einsatz unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, das Vertrauen unserer Patienten und Patientinnen und die enge Zusammenarbeit mit Krankenkassen, Zuweisern und allen anderen Kooperationspartnern. Ohne Euer Vertrauen wären wir nicht da wo wir jetzt sind!

Vielen lieben Dank, Linda & Andreas Philipp Kacsir und das ganze Team!

Wir haben es wieder getan…Wir haben unser ganzes Team in einer Sache genormt: um die „Anatomy Trains“, also die Faszienschlingen in unserem (und natürlich Ihrem) Körper zu trainieren, haben wir Heilpraktiker Tom Hajek extra aus Böblingen einfliegen lassen, um uns auf professioneller Ebene zu schulen. Hierbei ein herzliches Dankeschön für deine Zeit, deine Expertise und deine sympathische Art!

Die Spiral-Stabilisation des Körpers ist eine von Dr. Smisek entwickelte Methode, die therapeutisch und vorbeugend, und Abnutzungserkrankungen der Wirbelsäule behandelt. Das Trainieren mit einem speziellen elastischen Seil ermöglicht eine Kräftigung der Muskulatur mit gleichzeitiger Dehnung und Entspannung der gegenüberliegenden Muskelgruppe. Die richtige Körperhaltung und der optimale Bewegungsablauf werden geschult.

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.heilpraxis-hajek.de

Tom Hajek in seinem Element

Nach knapp zwei-jähriger Ausbildung hat Andreas Philipp Kacsir die Prüfung zum Professional Applied Kinesiology-Therapeuten in München bei Herrn Dr. Christoph Balk erfolgreich absolviert.

Was ist Applied Kinesiolgy?

Schauen Sie sich hierfür folgendes Video von Herrn Dr. med. Hans Garten an.

Was_ist_Applied_Kinesiology_AK-für_Patienten

Liebes Rheintal, 

wir können voller Stolz die Eröffnung der Zweitniederlassung der Zentrum für Physiotherapie am Markt GmbH ab Freitag, 1. Mai 2020 im Vitalis Sports in Altstätten ankündigen. 

Die Zentrum für Physiotherapie am Markt GmbH war bis anhin eine in Heerbrugg ansässige Physiotherapiepraxis mit den Schwerpunkten orthopädische, neurologische sowie sportphysiotherapeutische ambulante Rehabilitation mit all ihren Fassetten. Seit 2018 konnte die Beckenbodenrehabilitation erfolgreich integriert werden. Mittlerweile betreut sie unser 15-köpfiges, medizinisches Fachpersonal, individuell nach den neuesten Erkenntnissen der Medizin (evidence based). 

Nun hat sich die Geschäftsleitung, bestehend aus Linda und Andreas Kacsir, dazu entschlossen eine Zweigstelle mit Kassenzulassung in Altstätten zu eröffnen. Wir möchten uns bereits an dieser Stelle herzlich bei allen Beteiligten bedanken.

Mit diesem Schritt wird ein weiterer Meilenstein in der Umsetzung eines ganzheitlichen Sport- und Medizinkonzeptes im Rheintal verwirklicht. Diese Kollaboration ermöglicht nicht nur eine optimale Vor-Ort Betreuung von Mitgliedern und Patientinnen, sondern schafft weitere Vorteile für Vereine und Sportbegeisterte betreffend individueller Begleitung von prophylaktischer, rehabilitativer als auch trainingsspezifischer Massnahmen. 

Spezifischere Informationen werden im Verlaufe dieses Monats bekannt gegeben.

Herzliche Grüsse von Linda Kacsir & Andreas Kacsir